Kultur in Schleswig-Holstein

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Kultur in Schleswig-Holstein. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Der Begriff der Grenze rückt seit einiger Zeit stark in den öffentlichen Fokus. Auch Kulturschaffende und Politiker*innen bedienen sich der Logik von Grenzdenken als Analysekategorie und Entscheidungsrahmen. Das Thema Grenze beschäftigt nicht zuletzt die Kultur-, Sozial- und Literaturwissenschaften. Für den Kulturkongress 2018 ist Grenze nicht als Kategorie zu verstehen, die territoriale Grenzen im traditionellen Sinn meint oder gar darauf abzielt neue zu ziehen. Das Verständnis einer Grenze wird verlagert auf ein zumeist symbolisches Verständnis von Grenze als kultureller Ordnungsgröße. Grenzen etablieren sich in der sozialen Praxis und in diskursiven Konstruktionen. Es sind die Grenzen in den Köpfen, die Grenzen des Verständnisses, der Empathie und Moral, die im aktuellen Geschehen des gesellschaftlichen Austauschs zu verhärten scheinen. Es geht dem Landeskulturverband auch explizit nicht um Obergrenzen und Nationalitäten. Die Grenze beschreibt dennoch auch den Ereignisort kulturellen Austauschs, zeigt die Gründe für Vielfalt von Identitäten, ist Schauplatz der Verhandlung von Werten und bestimmt unser Handeln, wenn wir Neues entdecken oder mit Fremdem zusammenkommen. Die Grenze ist somit auch der Ort der Begegnung – ganz wörtlich und vielmehr noch im gedanklichen Sinn. All diese ‚bordering practices‘ bestimmen in großem Maße, welche Entscheidungen wir individuell und gesellschaftlich treffen. Diese Entscheidungen selbst möchte der Landeskulturverband in den Fokus nehmen, um die sich an ihren Grenzen direkt gegenüberstehenden Standpunkte und die daraus entstehenden Herausforderungen und Probleme klar erkennbar werden zu lassen. Denn der einzige unparteiische Ort zwischen zwei Meinungen ist ihre Mitte – im Idealfall ihre Schnittmenge, durch die eine Grenze verläuft, mit der alle leben können. Es ist Zeit, eben diese Grenzen genauer kennen zu lernen. Dazu möchten wir Sie beim Kulturkongress 2018 des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein herzlich begrüßen. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten in Kürze unter www.landeskulturverband-sh.de
14. Aug. 2018 um 08:46 Uhr
Drehbücher sind die Basis für alle Filme – für gute ebenso wie für weniger gute Filme. Damit es mehr Gute gibt, hat die Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. den DREHBUCHPREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN ins Leben gerufen. Ab sofort kannst Du ein Drehbuch für einen szenischen Kurzfilm vom max. 15 Minuten Länge einreichen. Die Verleihung des DREHBUCHPREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN (DP SH) findet am 2. Dezember 2018 im STUDIO FILMTHEATER in Kiel statt. An diesem Abend stehen die nominierten Geschichten im Mittelpunkt: SchauspielerInnen werden in einer szenischen Lesung die nominierten Drehbücher vortragen. Die Autorinnen und Autoren stellen ihre Stoffe im entspannten Gespräch kurz vor. Eine Fach-Jury vergibt dann den DP SH und das Publikum den Publikumspreis. Der DP SH will Dich unterstützen, Dein Filmprojekt umzusetzen. Aus diesem Grund besteht der Hauptpreis aus einer Prämie und zusätzlich einem Paket aus Fördermaßnahmen, das Du erhalten wirst – damit aus Deinem Papiertiger ein Filmmonster werden kann. Der DREHBUCHPREIS SCHLESWIG-HOLSTEIN enthält: 1000 € Preisgeld als Budget für Dein Filmprojekt. Beratungsgespräche zur Drehbuchentwicklung. Regie-Kurse zur Vorbereitung auf Deinen Dreh mit Bartosz Werner & Christian Mertens. Produktions-Workshop & Betreuung durch Martin Rehbock. Equipment Sponsoring + technische Beratung von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein - Filmwerkstatt Kiel. Der DP SH sowie der Publikumspreis sind nicht die einzigen Gewinne an dem Abend. Die szenische Lesung der Stoffe soll auch dazu genutzt werden, Partner zu finden, Mitstreiter für das Filmprojekt zu begeistern und auf Deinen Filmstoff aufmerksam zu machen. JETZT EINREICHEN!
02. Aug. 2018 um 11:15 Uhr